Volkswagen Transporter mit Hygieneausbau

Um Lebensmittel HACCP-konform zu transportieren, müssen die Flächen des Laderaums fugenfrei zu reinigen sein. Diese Vorgabe erfüllt normalerweise ein Hygieneausbau. Er verhindert zudem die Bildung von Kondenswasser an der Fahrzeugkarosserie, was ansonsten zu Schimmel und Rost führen kann.

Goliath | Hygieneausbau - Lebensmittel sind verschiedene Aufbautypen von Volkswagen Transporter mit Hygieneausbau für:

  • Bäckerei
  • Catering
  • Partyservice
  • Konditorei
  • Gemüsehandel

Vergleichsportal: Goliath | Hygieneausbau - Lebensmittel

Auf VanSelect.de können Sie zudem Leistungen und Preise vergleichen:


Goliath | Hygieneausbau - Lebensmittel

Der Hygieneausbau gewährleistet die gute Reinigung des Laderaums auch bei stark wasserhaltigen Lebensmitteln (Backwaren, Obst, Gemüse, etc.). Ohne einen solchen Ausbau kann es sehr schnell zu Schimmelbildung und Korrosion kommen, meist an Stellen, wo es nicht bemerkt wird (z.B. unter dem Holzboden im Laderaum, hinter den Seitenverkleidungen). Eine vollständige, fugenfreie Auskleidung und eine gute Belüftung des Laderaums verhindern die Schimmelbildung und sorgen für eine keimarme Transportumgebung.

Goliath | Hygieneausbau - Lebensmittel bieten je nach Ausstattung auch:

  • Fahrzeug hat zwei seitliche Schiebetüren
  • Montage
  • 1 Reihe Zurrleisten / -schienen an den Seitenwänden in Bodennähe
  • Laderaumheizung
  • 1 Sperrstange zur waagerechten Verwendung
  • Und viele mehr

Als Goliath | Hygieneausbau - Lebensmittel ist geeignet:

  • Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L1 Kasten
  • Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L2 Kasten
  • Volkswagen Crafter Kasten
  • Volkswagen Crafter bis 2016 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L3H2 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L3H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L4H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L4H4 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L5H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA AWD L5H4 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L3H2 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L3H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L4H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L4H4 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L5H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA FWD L5H4 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L3H2 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L3H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L4H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L4H4 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L5H3 Kasten
  • Volkswagen Crafter KA RWD L5H4 Kasten
  • Volkswagen ID. Buzz Cargo Kasten
  • Volkswagen Transporter Kasten
  • Volkswagen Transporter KA AWD L1H1 Kasten
  • Volkswagen Transporter KA AWD L2H1 Kasten
  • Volkswagen Transporter KA AWD L2H2 Kasten
  • Volkswagen Transporter KA FWD L1H1 Kasten
  • Volkswagen Transporter KA FWD L2H1 Kasten
  • Volkswagen Transporter KA FWD L2H2 Kasten

Bitte beachten Sie auch folgende branchenbezogenen Hinweise:

Bäckerei

Bäckereien kann man in zwei Bereiche unterteilen: Backstube und Bäckerladen. In der Backstube werden verschiedenste Backwaren, wie Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck produziert. In einem Bäckerladen wird selbst produzierte und / oder zugekaufte Ware verkauft. Viele Bäckereien bieten zudem auch Snacks und Getränke an.

Catering

Die Bereitstellung und Anlieferung von vorproduzierten Speisen und Getränken an einen beliebigen Ort. Das Catering umfasst auch die Versorgung von Kantinen, Mensen, Krankenhäuser, Altenheime und Schulen.

Partyservice

Partyservice ist eine Dienstleistung in der vorgefertigte Speisen und Getränke an heimische Verantstaltungen und Feiern geliefert werden. Anbieter sind darauf spezialisierte Firmen, Metzgereien, Großküchen, Gaststätten oder Restaurants. Das Leistungen erstrecken sich auf das Anfertigen kalter Platten über Menüs bis hin zu z.B. Barbecue- oder Spanferkelgrill und auch Besteck- und Geschirrlieferung.

Konditorei

Eine Konditorei ist ein Handwerksbetrieb. Hier werden verschiedenste Backwaren
hergestellt, einige Beispiele dafür sind: Torten, Kuchen, Pralinen und auch Speiseeis. Ein
Konditor ist Spezialist im Dekorieren mit Marzipan, Schokolade oder Zucker. Die
hergestellten Produkte werden dann in Bäckereien oder Lebensmittelgeschäften verkauft.

 

Gemüsehandel

Der Gemüsehändler transportiert das Gemüse entweder vom Erzeuger oder vom Großmarkt zum Einzelhändler oder auch zum Endverbraucher. Die haben dafür meist Fahrzeuge die so ausgestattet oder umgebaut sind dass das Gemüse frisch bleibt.


Infos zu passenden Marken und Modellen

Volkswagen Amarok

Der Volkswagen Amarok ist ein Pick up und wird seit 2010 gebaut. Es gibt ihn mit Einzel- und Doppelkabine. Seine Motoren sind wählbar von 120 kw bis 165 kw und 6-Gang Schaltgetriebe oder 8-Gang Automatikgetriebe.   Der Antrieb erfolgt über die Hinterachse und Allrad kann zugeschaltet werden. Seine Anhägelast reicht von 2800 kg bis 3000 kg. Die maximale Zuladung beträgt 1050 kg.

Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L1

Der Volkswagen Caddy ist das zur Zeit meistverkaufteste Fahrzeug im sogenannten A-Segment in Deutschland.  In allen Versionen gibt es den Caddy in zwei Längen (L2 = Maxi).
Als Kastenwagen findet der Kleinlieferwagen Abnehmer bei Handwerkern jeder Art - oft auch mit einem Service-Ausbau zugeschnitten auf die jeweilige Branche.
Auch im Kurier-, Express- und Paketdienst (KEP) wird der Caddy als wendiger Kleinlieferwagen eingesetzt.
In der gewerblichen PKW-Variante (Kombi) ist der Caddy hinten mit einer Sitzbank ausgerüstet, die Maxi-Version kann auch mit einer weiteren Sitzreiche mit zwei Sitzplätzen ausgerüstet werden und bietet dann Platz für insgesamt 7 Personen (inkl. Fahrer).
Etwas luxuriöser geht es in den PKW-Varianten zu, die in verschiedenen Ausstattungslinien (u.a. Conceptline, Trendline, Comfortline, Highline) angeboten werden. Bei diesen Fahrzeugen bietet sich der Umbau zu einem Kraftfahrzeug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (KMP) an, da durch den Einschnitt im Boden eine recht gute Einfahrtshöh erreicht werden kann und zudem fünf Sitze erhalten bleiben können (in der langen Version).
 

Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L2

Volkswagen Caravelle NEU

Volkswagen Crafter

Der Volkswagen Crafter ist ein Kleintransporter. Er wird in der zweiten Generation seit November 2016 in Polen gebaut. Es gibt ihn als Kastenwagen, Pritsche, Fahrgestell, als Kombi und mit Einzel- oder Doppelkabine. Den Kastenwagen gibt es mit Front-, Heck- und Allradantrieb. Pritsche oder Fahrgestell werden mit Font- oder Heckantrieb angeboten. Die Dieselmotoren sind mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit 8-Gang Automatikgetriebe erhältlich. Das zulässige Gesamtgewicht des Kastenwagens reicht von 3000 kg über 3500 kg bis zu 5000 kg und die Nutzlast von 704 kg bis zu 2551 kg.

Volkswagen Crafter bis 2016

Der Volkswagen Crafter ist ein Kleintransporter und wird seit 2006 gebaut. Die erste Generation wurde bis November 2016 in Deutschland produziert. Gebaut wird er als Kastenwagen, Pritsche und Kombi. Den Kastenwagen gibt es in vier Längen und drei Höhen, mit Einzel- oder Doppelkabine. Die Leistungsstufen der Dieselmotoren reichen von 80 bis 120 KW und wahlweise 6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Gang Automatikgetriebe. Sein zulässiges Gesamtgewicht reicht von 3190 kg bis zu 5000 kg.

Volkswagen Crafter DOKA AWD L3

Volkswagen Crafter DOKA AWD L4

Volkswagen Crafter DOKA FWD L3

Volkswagen Crafter DOKA FWD L4

Volkswagen Crafter DOKA RWD L3

Volkswagen Crafter DOKA RWD L4

Volkswagen Crafter DOKA RWD L5

Volkswagen Crafter EK AWD L3

Volkswagen Crafter EK AWD L4

Volkswagen Crafter EK FWD L3

Volkswagen Crafter EK FWD L4

Volkswagen Crafter EK RWD L3

Volkswagen Crafter EK RWD L4

Volkswagen Crafter EK RWD L5

Volkswagen Crafter KA AWD L3H2

Volkswagen Crafter KA AWD L3H3

Volkswagen Crafter KA AWD L4H3

Volkswagen Crafter KA AWD L4H4

Volkswagen Crafter KA AWD L5H3

Volkswagen Crafter KA AWD L5H4

Volkswagen Crafter KA FWD L3H2

Volkswagen Crafter KA FWD L3H3

Volkswagen Crafter KA FWD L4H3

Volkswagen Crafter KA FWD L4H4

Volkswagen Crafter KA FWD L5H3

Volkswagen Crafter KA FWD L5H4

Volkswagen Crafter KA RWD L3H2

Volkswagen Crafter KA RWD L3H3

Volkswagen Crafter KA RWD L4H3

Volkswagen Crafter KA RWD L4H4

Volkswagen Crafter KA RWD L5H3

Volkswagen Crafter KA RWD L5H4

Volkswagen ID. Buzz

Volkswagen ID. Buzz Cargo

Volkswagen Multivan

Der Volkswagen Multivan, auch VW-Bus oder Bulli genannt. Seit über 65 Jahren wird er nun in der sechsten Generation produziert. Gebaut wird er in zwei Längen und er kann bis zu neun Personen transportieren. Es gibt ihn mit seitlichen Schiebetüren, Heckklappe oder Heckflügeltüren. Der Antrieb erfolgt über die Vorderachse und Allrad. Seine Benzin- oder Dieselmotoren sind mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit 7-Gang Automatikgetriebe erhältlich.   

Das Fahrwerk lässt sich per Knopfdruck in den Stufen Normal, Comfort und Sport individuell ausrichten.

Volkswagen Multivan NEU

Volkswagen Transporter

Der Volkswagen Transporter entstand im Entwurf im Jahr 1947 und wird seither von liebevoll "Bulli" genannt. Folgende Karosserievarianten sind erhältlich:

  • Kastenwagen
  • Kombi
  • Fahrgestell mit Einzel- oder Doppelkabine
  • Pritschenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine
  • Zugkopf (Fahrgestellt ohne Rahmen und Hinterachse)

Das Fahrzeug ist in zwei Längen und drei Dachhöhen (nicht in jeder Karosserievariante) ab Werk erhältlich. Gebaut wird der Volkswagen Transporter in den Volkswagen-Werken in Hannover (D) und in Poznan (PL).

Die zulässigen Gesamtgewichte reichen bis 3.200 kg. In Kombination mit einem nachträglichen Fahrgestell kann der Transporter Zugkopf auf ein Gesamtgewicht von bis zu 4.600 kg angehoben werden.

Der Volkswagen Transporter hat im B-Segment in Deutschland einen hohen Marktanteil.

Volkswagen Transporter KA AWD L1H1

Volkswagen Transporter KA AWD L2H1

Volkswagen Transporter KA AWD L2H2

Volkswagen Transporter KA FWD L1H1

Volkswagen Transporter KA FWD L2H1

Volkswagen Transporter KA FWD L2H2

Volkswagen Transporter KO AWD L1H1

Volkswagen Transporter KO AWD L2H1

Volkswagen Transporter KO AWD L2H2

Volkswagen Transporter KO FWD L1H1

Volkswagen Transporter KO FWD L2H1

Volkswagen Transporter KO FWD L2H2